Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Adspresso e.U.
1. Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Adspresso e.U. (im Folgenden „Agentur“).
Ergänzende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Individuelle Leistungsbeschreibungen in Angeboten haben stets Vorrang vor diesen allgemeinen Regelungen.
2. Leistungsumfang und Ad Spend
Die Agentur erbringt monatliche Leistungen im Bereich Performance Marketing (z. B. auf Plattformen wie Meta, Google, TikTok).
Der Werbebudget-Einsatz („Ad Spend“) wird direkt vom Kunden getragen und ist nicht Teil der Agenturvergütung.
Die Agentur verpflichtet sich zu einer fachgerechten Umsetzung der Kampagnen, übernimmt jedoch keine Garantie für bestimmte Erfolgsergebnisse (z. B. Klickzahlen, Leads oder Conversions).
Zusätzliche Leistungen außerhalb der vereinbarten Betreuung (z. B. Erstellung einzelner Creatives, Sonderformate oder kurzfristige Zusatzanfragen) sind nicht inkludiert und werden gesondert angeboten und verrechnet. Ein Anspruch auf unentgeltliche Durchführung besteht nicht.
3. Social Media Management und Inhalte
Auf Wunsch übernimmt die Agentur zusätzlich das Social Media Management, einschließlich der Erstellung von Foto- und Videocontent sowie der Veröffentlichung von Beiträgen auf definierten Social-Media-Kanälen.
Der Kunde stellt hierfür alle erforderlichen Zugänge und Freigaben bereit.
Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Kunde einfache, nicht-exklusive Nutzungsrechte an den erstellten Inhalten für die eigenen Kanäle. Für eine Nutzung außerhalb dieser Kanäle (z. B. Print, Website) ist eine gesonderte Zustimmung erforderlich.
Falls zur Schaltung von Anzeigen Fotos und Videos benötigt werden, können diese von der Agentur erstellt werden. Die Erstellung solcher Inhalte zählt nicht zur regulären Betreuung und wird gesondert verrechnet.
Die Agentur ist berechtigt, erstellte Inhalte für eigene Referenzzwecke zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Betreuungspauschale wird individuell vereinbart.
Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus, jeweils zum Ersten des Monats.
Der Rechnungsbetrag ist mit Rechnungserhalt sofort fällig.
Pausierungen oder Werbestopps entbinden nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten Betreuungspauschale.
5. Vertragsdauer und Kündigung
Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Monat, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.
Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Monatsende und muss schriftlich per E-Mail erfolgen.
Bereits in Rechnung gestellte Leistungen bleiben auch bei Vertragsende unberührt.
Bei Abschluss von Laufzeitverträgen mit Rabatt gilt die vereinbarte Laufzeit als verbindlich.
Eine vorzeitige Kündigung berechtigt die Agentur, den gewährten Rabatt anteilig zurückzufordern.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Inhalte, Zugänge und Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Bleibt die Mitwirkung aus, kann dies zu Verzögerungen oder Aussetzungen der Leistungserbringung führen, ohne dass die Agentur dafür zur Erstattung von Kosten verpflichtet ist.
7. Nutzungsrechte und Referenzen
Die Agentur räumt dem Kunden einfache Nutzungsrechte an den erstellten Kampagnen und Inhalten für die vereinbarte Dauer und die jeweiligen Plattformen ein.
Beide Parteien sind berechtigt, Logos, Projektnamen oder Ergebnisse als Referenz zu verwenden, sofern keine schriftliche Gegenaussage vorliegt.
8. Haftung
Die Haftung der Agentur beschränkt sich auf Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
Eine Haftung für technische Fehler von Werbeplattformen, Einschränkungen im Budget, Sperrungen oder Probleme von Drittanbietern ist ausgeschlossen.
Die Agentur übernimmt keine Haftung für mögliche negative öffentliche Reaktionen (wie etwa kritische Kommentare oder Bewertungen), die durch veröffentlichte Inhalte entstehen. Die Verantwortung für Inhalte liegt beim Kunden, sofern diese durch ihn freigegeben oder in Auftrag gegeben wurden.
9. Änderungen der AGB
Die Agentur behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
Bestehende Kunden werden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten über Änderungen informiert.
Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich, gelten die neuen AGB als angenommen.
Im Falle eines Widerspruchs behalten sich beide Parteien das Recht vor, das Vertragsverhältnis zum Monatsende zu kündigen.
10. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist Wels.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt.